Die Idee
Inspiriert durch den Tricorder, aus der Science-Fiction-Serie Star Trek, wollen wir das erste elektronische Universalmessgerät für den Endkundenmarkt entwickeln. Das Gerät soll in der ersten Ausführung über
15 verschiedene Sensoren zur Messung von Umweltdaten, räumlichen Parametern und die Möglichkeit zur Analyse von bestimmten Substanzen beinhalten.
Ein zentrales Feature unseres Messgerätes ist die Kompatibilität mit gängigen Anzeigegeräten wie Smartphones. Durch eine Web-App können alle Messdaten über deren Bildschirme ausgelesen und interpretiert werden.
Zudem können diese Messwerte durch eine Logging-Funktion einfach dokumentiert und verglichen werden. Eine Funktion, die haushaltsüblichen Messgeräten in der Regel fehlt. Natürlich darf eine „Teilen“-Funktion für Messkurven nicht fehlen!
Der Kern unserer Idee ist demnach ein einfach zu bedienendes, tragbares Universalmessgerät, das sich markwirtschaftlich günstig fertigen lässt und den Usern Freude am wissenschaftlichen Erkunden ihrer Lebenswelten ermöglicht.


