Die Idee

Gemons ist ein Konstrukt aus den Wörtern „Gems“ und „Monsters“ und ist ein GPS basiertes Monster fang spiel. Der Spieler kann verschiedene Monster fangen, trainieren und aufwerten. Diese Monster werden Gemons genannt. Die Idee des Spiels ist es, den Spieler zu motivieren, nach draußen zu gehen und sich zu bewegen, ohne ständig auf sein/ihr Smartphone starren zu müssen. Das erreichen wir dadurch, dass Begegnungen mit Gemons, die der Spieler fangen kann, abhängig von der zurückgelegten Distanz und der Umgebung des Spielers generiert werden. Gemons, die im Wald leben, können also nur in der Nähe von Wald gefangen werden.
Damit man das Spiel auch daheim oder im Zug spielen kann, gibt es einen zweiten Spielmodus, der nicht von der Position des Spielers abhängt. In diesem Spielmodus kann der Spieler zwar keine neuen Gemons fangen, aber die bereits gefangenen Gemons trainieren und in der Geschichte des Spiels voranschreiten. Dadurch schaltet der Spieler Schritt für Schritt neue Features frei, z.B. die PVP Arena, in der er gegen andere Spieler antreten kann, oder Expeditionen, bei denen er seltene Items finden kann.
Das Kampfsystem ist ähnlich dem, was wir schon von anderen Spielen dieser Art kennen. Jedes Monster kann bis zu vier Fähigkeiten aus einer Liste mit 8 – 10 Angriffen lernen. Fähigkeiten können offensiv oder defensiv sein. Alle Fähigkeiten und Gemon-Typen basieren auf einem Schere-Stein-Papier-Prinzip. Das erlaubt strategische Kämpfe mit endlosen Kombinationsmöglichkeiten.

Mentor:innen für Gemons
  • Karin Pichler, Dipl.-Ing.

    Softwareentwicklung

  • Frank Kappe, Univ.-Prof. Dr.

    Informatics & Business Angel