Die Idee

DIADEM steht für: Distributed Air Quality and Environmental Monitoring

Die Exposition gegenüber erhöhten Luftschadstoffenkonzentrationen ist mit einer Reihe gesundheitlicher Konsequenzen verbunden. Zurzeit basiert das Monitoring der Luftgüte auf einem Netzwerk weniger repräsentativer, stationärer Messstellen (in Graz < 10). Damit ist eine flächenhafte Abschätzung der Schadstoffbelastung nur mittels Interpolation möglich, „blind spots“ werden nicht erfasst. Nur mit zeitnahem, flächendeckendem Monitoring können Stadtverwaltungen ein detailliertes Bild der aktuellen Belastungssituation erhalten. Die dafür notwendigen Daten wollen wir in Echtzeit übertragen, um sie zentral auswerten zu können und in aufbereiteter und visualisierter Form zur Verfügung zu stellen.

Mentor:innen für DIADEM
  • Frank Kappe, Univ.-Prof. Dr.

    Informatics & Business Angel